1. Netzwerktreffen der "Familienbotschaft-MV"
Aus Anlass des einjährigen Jubiläums der „Familienbotschaft-MV“ veranstalteten das Ministerium für Soziales und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern und der Verein „Rügen tut gut“ e.V. am Mittwoch, dem 24.09.2008, das 1. landesweite Netzwerktreffen aller Partner des Informationsportals für Familien. Zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch trafen sich über 60 Einrichtungen der Familienarbeit des Landes in der Familienferienstätte "Ferienland Salem" am Kummerower See.
In einer gemeinsamen Erklärung sprachen sich die Partner der "Familienbotschaft-MV" für eine Stärkung der familienfreundlichen Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern aus und erklärten sich bereit, in ihren eigenen Wirkungskreisen familienbewußte Maßnahmen und Projekte zu unterstützen.
Auf der Tagesordnung des Treffens standen weiterhin die Möglichkeiten der neuen SeniorenTrainerinnen, die Aufgaben des Deutschen Kinderschutzbundes zur Stärkung der Elternkompetenz sowie praktische Ansätze in Unternehmen zur Verwirklichung einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bilder der Veranstaltung finden Sie hier...
Nähere Informationen zu einzelnen Vorträgen erhalten Sie hier:
- Helga Bomplitz (Deutscher Seniorenring e.V., LV M-V)
"Ältere in neuen Verantwortungsrollen" - Carsten Spies (Deutscher Kinderschutzbund e.V., LV M-V)
"Entwicklung und Möglichkeiten des Deutschen Kinderschutzbundes in M-V" - Petra Haacke (Deutscher Kinderschutzbund e.V., LV M-V)
"Arbeit der Landeskoordinierungsstellefür Elternkompetenz beim DKSB e.V., LV M-V" - Brigitte Dinkelaker (Wert.Arbeit GmbH Berlin)
"Die Balance von Arbeit und Leben in M-V - Beispiele guter betrieblicher Praxis aus Unternehmen" - Dr.Wolfram Pfeiffer (Walther Rathenau Verein e.V.)
"Notwendige Erhöhung der Erziehungskompetenz von Eltern im Prozess der Studien-, Berufsfindung und -entscheidung ihrer Kinder"